Beitrag lesen

Krise ohne Chaos: IT-Notfallkonzepte einfach erklärt

20.8.2025

Notfallkonzepte für KMUs - Die Kitz Support Notfallkarte

Ein IT-Notfall kommt selten angekündigt, daher ist es wichtig, im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben: Cyberangriffe, Systemausfälle, Datenverlust oder sogar Sabotage können den Geschäftsbetrieb empfindlich stören oder lahmlegen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) kann das existenzbedrohend sein. Ein IT-Notfallkonzept hilft Ihrem Unternehmen, im Notfall schnell zu handeln und die richtige Hilfe anzufordern.

Was ist ein IT-Notfallkonzept?

Ein IT-Notfallkonzept ist ein strukturierter Plan, der regelt:

  • wer im Notfall informiert wird

  • welche Systeme priorisiert wiederhergestellt werden

  • wie Kommunikationswege sichergestellt bleiben

  • welche Daten-Backups verfügbar sind

Das Ziel: Schäden minimieren, Ausfallzeiten verkürzen und Betriebsfähigkeit so schnell wie möglich wiederherstellen.

Wie soll ich mir das alles merken? - Die IT-Notfallkarte von Kitz Support

Wenn wir Ihr Unternehmen bereits betreuen, können Sie die individuell auf Ihre Umgebung abgestimmte IT-Notfallkarte direkt bei uns anfordern. Sie ist eine kompakte Ergänzung zu Ihrem IT-Notfallkonzept – als Aushang, Einleger oder digital. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter wissen, wie Sie uns schnell und effizient kontaktieren können. Somit helfen wir Ihnen bei Ihrem Notfall so gut wie möglich.

➡️ Jetzt Notfallkarte bei uns anfragen – für mehr Sicherheit im Ernstfall.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um keine Blogeinträge mehr zu verpassen 🚀
Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten!
Oops! Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später erneut!