Beitrag lesen

Homeoffice ohne Kopfschmerzen: Wie Sie Ihre IT richtig ausrüsten

16.10.2025

Remote Work & IT-Infrastruktur: Machen Sie Ihr Unternehmen arbeitsfähig von überall!

Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Dennoch haben viele KMUs noch keine stabile IT-Basis für ein flexibles Arbeiten im Unternehmensalltag geschaffen. Dabei gilt: Remote Work funktioniert nur mit einer zuverlässigen, sicheren und einfach nutzbaren IT-Infrastruktur.

Was braucht es für funktionierendes Remote Work?

Cloud-basierte Lösungen

Statt auf lokalen Servern laufen Daten und Programme idealerweise zentral in der Cloud. Dies ermöglicht Zugriff von überall und das ohne Sicherheitsrisiken.

Sichere Verbindungen 

Ein verschlüsselter Zugang ins Unternehmensnetzwerk über VPN fördert die Sicherheit ihrer Daten. Kombiniert mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird der Zugriff zusätzlich geschützt.

Zentrale Kommunikationstools

Microsoft Teams, Zoom, etc. schaffen klare Strukturen für Kommunikation und Zusammenarbeit. Dies ist essentiell für einen produktiven Arbeitsalltag.

Zugriffsmanagement & Rechtevergabe

Nicht jeder Mitarbeiter braucht Zugang zu allem. Eine rollenbasierte Rechtevergabe schützt sensible Daten.

Moderne Endgeräte & Support

Remote Work scheitert oft an veralteter Technik. Laptops, Headsets, sichere WLANs müssen entsprechend eingerichtet und betreut werden. Mit einem zuverlässigen IT-Support von Kitz Support, machen Sie den Unterschied.

Unser Tipp:

Die Gestaltung von Remote Work ist wie ein Projekt, das eine gute Planung benötigt. Mit der richtigen Struktur kann ortsunabhängiges Arbeiten nicht nur funktionieren, sondern sogar die Produktivität steigern. Kitz Support hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Remote-Arbeitsplätze – technisch, sicher und nachhaltig.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um keine Blogeinträge mehr zu verpassen 🚀
Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten!
Oops! Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später erneut!