Beitrag lesen

Digitaler Türsteher: Warum auch KMUs eine Firewall brauchen

17.7.2025

Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob sie denn überhaupt eine Firewall benötigen?

Kurze Antwort: Ja – und zwar dringend. Viele kleine und mittlere Unternehmen gehen davon aus, dass sie für Cyberkriminelle „zu klein“ oder „uninteressant“ sind. Die Realität sieht leider anders aus! Gerade KMU sind ein beliebtes Ziel, weil sie oft in weniger starke Schutzmechanismen investieren als Großkonzerne, aber dennoch wertvolle Daten verarbeiten.

Was macht eine Firewall?

Eine Firewall schützt Ihr Unternehmensnetzwerk, indem sie unerlaubten Zugriff blockiert und verdächtige Verbindungen erkennt. Sie ist wie ein Türsteher, der entscheidet, welche Daten hinein- oder herausgelassen werden.

Warum ist eine Firewall gerade für KMUs wichtig?

  • Schutz vor Angriffen und frühzeitige Erkennung von Bedrohungen wie Malware, Phishing, Ransomware
  • Datenschutz: gesetzliche Vorgaben wie DSGVO sind mit einer Firewall einfach einzuhalten.
  • Netzwerkkontrolle: Kontrolle über den Datenverkehr und das Verhindern von internen Sicherheitslücken.
  • Kostenersparnis: Ein Angriff ist um einiges teurer als präventive Sicherheitsmaßnahmen.

Unser Tipp

Investieren Sie nicht in Angst, sondern in Sicherheit. Eine moderne, richtig konfigurierte Firewall ist ein Grundpfeiler jeder IT-Sicherheitsstrategie. Kitz Support unterstützt Sie bei Auswahl, Einrichtung und Wartung Ihrer Firewall, individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um keine Blogeinträge mehr zu verpassen 🚀
Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten!
Oops! Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später erneut!