Geschätzte Kunden, liebe Partner!
Adobe hat nach einer dreijährigen Warnung, den Support für Flash eingestellt. Viele Webseiten und Programme beruhen leider immer noch auf dieser veralteten Technologie.
Da Adobe Flash nun keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, macht diese Technologie Ihr System und alle anderen im Netzwerk verbundenen Geräte auf Hackerangriffe anfällig.
Anbei erhalten Sie eine Anleitung wie Sie Adobe Flash auf MacOS und Windows deinstallieren können. Sollten Sie bei der Deinstallation scheitern oder haben Sie sonstige Fragen bezüglich Adobe Flash, dann können Sie uns gerne jederzeit unter +43 5352 21110 oder per E-Mail an office@kitz.support kontaktieren.
Die offizielle Pressemeldung von Adobe finden Sie hier.
Valentino Barazzuol | CEO Kitz Support e.U.
1. Laden Sie den Adobe Flash Uninstaller hier herunter und öffnen Sie die .EXE Datei
2. Stellen Sie sicher, dass alle im Hintergrund geöffneten Programme geschlossen sind und klicken Sie dann auf “Deinstallieren”
3. Starten Sie den PC neu.
1. Öffnen Sie den Finder und wählen dann “Programme” und dann “Dienstprogramme” (Oder Suchen Sie in der Spotlight Suche nach “Adobe Flash Player Install Manager”)
2. Öffnen Sie den Adobe Flash Player Install Manager und klicken Sie auf “Deinstallieren”
3. Sie erhalten nun eine Bestätigung, dass Adobe® Flash® Player erfolgreich entfernt wurde.
4. Starten Sie nun den Mac neu.
Quelle: 9to5mac.com, chip.de
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Sie haben eine Frage oder ein Problem mit einem IT-Produkt?
Kein Problem schreiben Sie uns einfach über WhatsApp! Wir helfen Ihnen gerne jederzeit weiter!
Vielen Dank für Ihr Interesse an Kitz Support ❤️